Lehrveranstaltungen Sommersemester 2019
| Kälte | |
|---|---|
| Dozent/in | Prof. Dr. Georg Witte |
| Aktuelle Perspektiven slavistischer Forschung | |
|---|---|
| Dozent/in | Clemens Günther |
| Post-Soviet vs. Post-Internet: zeitgenössische Kunstdiskurse in transmigratorischen Gesellschaften Zentralasiens und des Kaukasus | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Irina Konyukhova | |
| Zeit | 08.04.2019 | 16:00 | |
| Synästhesie. Von symbolistischer Poetik zur experimentellen Erforschung der Wahrnehmung | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Willi Reinecke | |
| Zeit | 09.04.2019 | 14:00 | |
| Einen Roman lesen: Lew Tolstojs „Krieg und Frieden“ | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Prof. Dr. Georg Witte | |
| Zeit | 09.04.2019 | 16:00 | |
| Stadt der Winde, Stadt des Öls – Baku in Literatur, Film und Geschichte | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Clemens Günther | |
| Zeit | 10.04.2019 | 14:00 | |
| Transnationale Literatur. Vom Schrumpfen und Wachsen der Räume | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Prof. Dr. Georg Witte | |
| Zeit | 11.04.2019 | 14:00 | |
