Mediothek des Osteuropa-Instituts
Jahr: 2021
Sprachfassung: Deutsch
Dauer: 83 Minuten
Hier geht es zum Stream.
SynopsisDer Film erzählt die wahre Geschichte von Fahrije Hoti, einer Frau aus dem Dorf Krusha e Madhe im Kosovo. Während des Krieges im Jahr 1999 wurde ihr Mann von serbischen Soldaten verschleppt und gilt seitdem als vermisst. Dasselbe Schicksal traf Hunderte Frauen im Dorf, die jeden Tag auf die Rückkehr ihrer Ehemänner und Söhne hoffen.
Fahrije bleibt mit ihren Kindern, ihrem betagten Schwiegervater und ein paar Bienenstöcken allein zurück. Sie lebt in einem ultrakonservativen Dorf, in dem selbst das Autofahren als Tabubruch gilt. Trotz des starken gesellschaftlichen Drucks, der von misogynen Traditionen geprägt ist, übernimmt sie die Verantwortung für ihre Familie und wagt es, ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Blerta Bashollis mit drei Sundance-Preisen ausgezeichneter Debütfilm Hive erzählt nicht nur von der Stärke einer einzelnen Frau, sondern auch von der Bedeutung der Schwesternschaft, der weiblichen Solidarität und der Empathie in einer von patriarchalen Strukturen geprägten Gesellschaft im Kosovo.
Mehr zum Film des MonatsFilmspecial Ukraine der Mediothek:
Die Mediothek des Osteuropa Instituts sammelt im Rahmen des Ukrainespecials Dokumentar- und Spielfilme, die nach dem russischen Angriffskrieg von ukrainischen und weiteren mittel- und osteuropäischen FilmemacherInnen, von internationalen Filmfestivals und Filminstitutionen im kostenlosen Onlinestream veröffentlicht wurden.
Die Filmauswahl wird regelmäßig mit neuen Streamingangeboten ergänzt und bietet einen kritischen und vielseitigen filmischen Zugang zu den aktuellen Erreignissen in der Ukraine und in der Region.