Workshop mit der Regisseurin Eva Neymann
„Subjektivität im Dokumentarfilm: Schaffung zeitloser kultureller Narrative im Kontext gesellschaftlicher Konflikte“
24. November 1015, 9-12 Uhr
Seminarzentrum Silberlaube, Raum L 113
Eva Neymann,Regisseurin des Films When Lightning Flashes Over the Sea (Berlinale 2025, Forum), der das zivile Leben in Odessa während des russisch-ukrainischen Krieges beleuchtet, bietet am 24. November 2025 einen Workshop an, auf dem Möglichkeiten des zeitgenössischen Dokumentarfilms zur Darstellung und Reflexion der Realität und als Form sozialer und kultureller Analyse untersucht werden.
Im Seminar werden wir Evy Neymanns Film “When Lightning Flashes Over the Sea” ausschnittweise gemeinsam sichten und darüber diskutieren, wie das Medium Dokumentarfilm im Kontext des Krieges an der Gestaltung kultureller Narrative mitwirkt.
Das Seminar ist auf 3 Stunden ausgelegt und richtet sich an Studierende und Wissenschaftler:innen, die sich für Fragen der Filmwissenschaft und der kulturellen Entwicklung in der Ukraine und Osteuropa interessieren.
Teilnahme nach Voranmeldung unter susanne.straetling@zedat.fu-berlin.de
Zeit & Ort
24.11.2025 | 09:00 - 12:00
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin
Seminarzentrum Silberlaube
Raum L 113

