Als interdisziplinäres Regionalinstitut an der Freien Universität Berlin wurde das Osteuropa-Institut (OEI) 1951 als eine der ersten wissenschaftlichen Einrichtungen der bundesdeutschen Osteuropaforschung gegründet und sollte angesichts der veränderten Realität des Kalten Krieges neue Perspektiven für die Forschung zum östlichen Europa entwickeln.