Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Osteuropa-Institut


Service-Navigation

  • Startseite
Schnellzugriff
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Osteuropa-Institut/

Osteuropa in Berlin

Menü
  • Wissenschaft

    loading...

  • Kultur

    loading...

  • Politik & Wirtschaft

    loading...

  • Ausstellungen

    loading...

  • About us

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Osteuropa in Berlin
  • Kultur
  • Was uns trennt und was uns verbindet? - Präsentation des gemeinsamen deutsch-polnischen Schulbuches „Europa. Unsere Geschichte“

Was uns trennt und was uns verbindet? - Präsentation des gemeinsamen deutsch-polnischen Schulbuches „Europa. Unsere Geschichte“

Literatur & Gespräch | 25.01.2018 | 19:00 | Bürgertreff Lichterfelde West

© Piotr Nykowski, Julia Fiedorczuk, Arkadiusz Żychliński, Tomasz Ososinski, Jacek Dehnel

Präsentation des gemeinsamen deutsch-polnischen Schulbuches „Europa.
Unsere Geschichte“
– Prof. Dr. Igor Kąkolewski, Zentrum für Historische Forschung der
Polnischen Akademie der Wissenschaften, Berlin.

Zeit & Ort

25.01.2018  |  19:00

Bürgertreff Lichterfelde West
(ehem. Bahnhofsgebäude/OG)
Hans-Sachs-Str. 4d
12205 Berlin 

Schlagwörter

  • Art
  • Berlin
  • Deutschland
  • Europa
  • Germany
  • Geschichte
  • Kooperation
  • Kultur
  • Kunst
  • Narrative
  • Osteuropa in Berlin
  • Polen, Deutschland
  • Verbindung

Service-Navigation

  • Startseite

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren