Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Osteuropa-Institut


Service-Navigation

  • Startseite
Schnellzugriff
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Osteuropa-Institut/

Osteuropa in Berlin

Menü
  • Wissenschaft

    loading...

  • Kultur

    loading...

  • Politik & Wirtschaft

    loading...

  • Ausstellungen

    loading...

  • About us

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Osteuropa in Berlin
  • Politik & Wirtschaft
  • Gaidar-Naumann-Forum 2018: Sozialstaat und Kapitalismus im 21. Jahrhundert

Gaidar-Naumann-Forum 2018: Sozialstaat und Kapitalismus im 21. Jahrhundert

Forum | 06.12.2018 | 09:30 Uhr | Friedrich-Naumann-Stiftung

Friedrich-Naumann-Stiftung

Der Kapitalismus steht heute wieder in der Kritik, Ungleichheit zu fördern. Die grundlegend progressive Funktion marktwirtschaftlicher Ordnungen in sozial-wirtschaftlicher Hinsicht rückt in der öffentlichen Debatte in den Hintergrund. Manchen scheint der Markt keine Antworten mehr für die Fragen der Zukunft zu haben. Mit unseren Experten und Teilnehmern wollen wir das Verhältnis zwischen Sozialstaat und Kapitalismus im 21. Jahrhundert diskutieren. Kann der Markt wieder als Wohlstandsmotor verstanden werden oder brauchen wir neue Ordnungsmodelle? Wie verändern Digitalisierung und Migration Gesellschaft und Wirtschaft?

Das Forum wird gemeinsam mit der Yegor-Gaidar-Stiftung und mit Unterstützung des Deutsch-Russischen-Forums sowie des Ost-Ausschusses-Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft e.V.

Die Konferenz wird Russisch-Deutsch simultan übersetzt.

kostenlose Anmeldung unter: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/ha9wp

Zeit & Ort

06.12.2018 | 09:30 Uhr 


Berlin Marriott Hotel
Inge-Beisheim-Platz 1
10785 Berlin

Weitere Informationen

Schlagwörter

  • Berlin
  • eastern europe
  • Friedrich-Naumann-Stiftung
  • Kapitalismus
  • Liberalismus
  • Osteuropa
  • Russia
  • Russland

Service-Navigation

  • Startseite

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren