Curriculum Vitae
Prof. Dr. Gertrud Pickhan
Curriculum Vitae
| 27. 8. 1956 | Geboren in Dortmund |
| 1975-1982 | Studium der Geschichte, Slavistik und Erziehungswissenschaft an den Universitäten Münster, Wien und Hamburg |
| Juni 1982 | Wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an Gymnasien |
| 1985-1990 | Wissenschaftliche Hilfskraft und Mitarbeiterin an der Universität der Bundeswehr Hamburg |
| Mai 1989 | Promotion am Fachbereich Geschichtswissenschaften der Universität Hamburg |
| 1990-1992 | Wissenschaftliche Assistentin an der Universität der Bundeswehr Hamburg |
| 1992 | Osteuropa-Referentin beim Parteivorstand der SPD (September bis Dezember) |
| 1993-1997 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut Warschau |
| 1997-2000 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Stellvertreterin der Gründungsdirektorin am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur, Leipzig |
| Dez. 1999 | Habilitation im Fach Neuere und Osteuropäische Geschichte an der Universität Hamburg |
| 1999-2000 | Lehrbeauftragte am Collegium Polonicum, Slubice/Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder |
| 2000 | Ernennung zur Professorin für polnische Landes- und Kulturstudien an der Technischen Universität Dresden |
| 2002 | Ablehnung eines Rufes auf ein Ordinariat für osteuropäische Geschichte an der Universität Zürich |
| 2003 | Ernennung zur Professorin für die Geschichte Ostmitteleuropas an der Freien Universität Berlin |
| Seit 2004 | Professorin für Geschichte am Osteuropainstitut der Freien Universität Berlin |




