Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
| 31601: Die Ausweisung der polnischen Juden und Jüdinnen aus Berlin 1938. Ein Ausstellungsprojekt (Seminar) | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Prof. Dr. Gertrud Pickhan | |
| Zeit | Freitag 10-12 Uhr | |
| 31602: Der fremde Blick. Die Sowjetunion der 1920er und 1930er Jahre in der westlichen Reiseliteratur (Seminar) | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Prof. Dr. Gertrud Pickhan | |
| Zeit | Donnerstag 10-12 Uhr | |
| 31603: Holocaust in Osteuropa. Besatzungsgesellschaften und lokale Nachbarschaften in Ostmitteleuropa im 19. Jahrhundert (Seminar) | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Agnieszka Wierzcholska | |
| Zeit | Donnerstag 12-14 Uhr | |
| 31604: Auf Moskauer Welle. Radio und Fernsehen im Kalten Krieg (Seminar) | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Arkadi Miller, Arkadi Miller | |
| Zeit | Donnerstag 10-12 Uhr | |
| 31605: Das halbe Jahrhundert des Hungers- eine Sinnesgeschichte. Hungerkatastrophen in Russland und der Sowjetunion (1891-1946) (Seminar) | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Vitali Taichrib | |
| Zeit | Dienstag 10-12 Uhr | |
| 31606: Kolloquium osteuropäische Geschichte (Kolloquium) | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Prof. Dr. Gertrud Pickhan | |
| Zeit | Donnerstag 16-18 Uhr | |
| 31801: Lernwerkstatt | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Vitali Taichrib | |
| Zeit | Freitag 10-14 Uhr | |




