Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/2015
| 31601: Deutsch-Polnische Filmbeziehungen (Seminar) | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Magdalena Saryusz-Wolska | |
| Zeit | Erster Termin: 14.10.201; 14-tägig | |
| 31602: Lokale Vielfalt vs. imperiale Homogenität. Die Krim von der Spätantike bis zur Gegenwart (Seminar) | ||
|---|---|---|
| Dozent/in | Johannes Niehoff | |
| Zeit | Donnerstag 16-18 Uhr | |
| 31603: Ausgewiesen! 1938 aus Berlin deportierte polnische Jüdinnen und Juden. Eine Spurensuche (Seminar) | ||
|---|---|---|
| Zeit | Mittwoch 10-12 Uhr | |
| 31604: Polen im 20. Jahrhundert (Vorlesung) | ||
|---|---|---|
| Zeit | Donnerstag 10-12 Uhr | |
| 31605: Einführung in die Geschichte Osteuropas (Seminar) | ||
|---|---|---|
| Zeit | Donnerstag 12-14 Uhr | |
| 31606: Master- und Forschungskolloquium (Kolloquium) | ||
|---|---|---|
| Zeit | Mittwoch 16-18 Uhr | |
| 31801a: Provinzen in Osteuropa - Osteuropa als Provinz? | ||
|---|---|---|
| Zeit | Freitag 10-14 Uhr | |




