Springe direkt zu Inhalt

Informationen für Studieninteressierte

Auf den folgenden Seiten finden Sie vertiefende Informationen rund um den Masterstudiengang Osteuropastudien am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin. Sie haben die Möglichkeit, den Studienfachwahl-Assistenten der FU (OSA) zu nutzen. In diesem interaktiven Tool können Sie mehr über die grundlegende Ausrichtung des Studiums erfahren und herausfinden, inwiefern der Studiengang zu Ihren persönlichen Wünschen und Stärken passt. Weiterhin erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Bewerbungsmodalitäten zum M.A. Osteuropastudien.

Sollten Fragen unbeantwortet bleiben, wenden Sie sich gerne an die Masterkoordinatorin Sabine Pag.

M.A. Osteuropastudien

Der Masterstudiengang ist modularisiert und besteht aus Modulen, die in unterschiedlichen Bereichen absolviert werden: Grundlagenbereich, Profilbereich, Angewandte Osteuropastudien (mit Praktikumsoption) sowie Spracherwerb.

Den Abschluss des Studiums bildet die Masterarbeit.

Weiterführende Informationen zu Aufbau und Inhalten des Masterprogramms finden Sie hier.

Der Studiengang wurde im Oktober 2023 mit der überarbeiteten Studien- und Prüfungsordnung erneut akkreditiert.