Theocharis Grigoriadis, C.Sc., Ph.D
Programmdirektor | Studiendekan des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin
Theocharis Grigoriadis ist Absolvent der Universität Athen, der Yale Universität, der Staatlichen Universität Sankt-Petersburg und der Universität Kalifornien zu Berkeley. Als Professor für Volkswirtschaftslehre am Osteuropa-Institut hat er die folgenden Schwerpunkte: Politische Ökonomik, Religionsökonomik, kulturelle Ökonomik, komparative Wirtschaftsforschung und Entwicklungsökonomik. Seine derzeitige Forschung bietet eine Reihe von analytischen Grundlagen für den Einfluss der Religion auf politische Regimes, Zentralisierung und die Bereitstellung von öffentlichen Gütern. Ferner hat er ein starkes Interesse an Forschungsthemen, die die Effektivität der Außenhilfe und ihre Institutionen betreffen. Der regionale Fokus der Professur ist auf Russland, Ost- und Südosteuropa sowie Zentralasien gerichtet.