Die Ausbildungskommission des Osteuropa-Instituts ist eine Beratungskommission des Institutsrats in Ausbildungsangelegenheiten unter der Mitwirkung von Studierenden. Sie wurde mit einer konstituierenden Sitzung im Dezember 2006 gegründet.
Die Aufgaben der Ausbildungskommission sind
- die Mitwirkung an Studien- und Prüfungsordnungen im Rahmen der Konzeption und Weiterentwicklung von Studiengängen (gemäß Beauftragung des Institutsrates),
- die Erörterung von Ergebnissen studiengangsbezogener Qualitätssicherungsverfahren (z. B. Lehrevaluation),
- die Formulierung von Empfehlungen u.a. zur Verbesserung der Studierbarkeit, zum Qualifikationsprofil von Studiengängen sowie zu deren Ausrichtung auf aktuelle Berufsfelder und
- die jährliche Vergabe des Lehrpreises des Osteuropa-Instituts an MitarbeiterInnen, deren Lehrveranstaltungen von den Studierenden besonders positiv beurteilt werden. Grundlage hierfür sind die Evaluierungsbögen, die zum Abschluss jeder Veranstaltung ausgefüllt werden.
Wenn Sie Vorschläge zur Weiterentwicklung des Studiengangs und zur Lehrplanung haben, melden Sie sich bitte bei dem Vorsitzenden der Kommission oder bei den jeweiligen VertreterInnen. Studierende können die studentischen Mitglieder der Ausbildungskommission bei allen Anliegen bezüglich der Lehre unter folgender Mailadresse erreichen: abk@oei.fu-berlin.de.
Vorsitzender der Ausbildungskommission
Ivo Krug
Vertretung der Professor_innen
Prof. Theocharis Grigoriadis, C.Sc. Ph.D.
Vertretung der Wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen
Arkadi Miller
Vertretung der Studierenden
Ivo Krug
Alia Peix
Julia Scheel
Stefan Radaković
Stellvertreter_innen:
Hannah Grace Carter
Alexander Szalapski
Nadja Sieffert
Rebekka Pflug
Viktoria Haase