Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Osteuropa-Institut


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/-innen
  • Kontakt
  • Impressum
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugriff
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Osteuropa-Institut

Menü
  • Das Institut

    loading...

  • Geschichte

    loading...

  • Kultur

    loading...

  • Politik

    loading...

  • Recht

    loading...

  • Soziologie

    loading...

  • Volkswirtschaft

    loading...

  • Alumni

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Das Institut
  • Termine
  • Steven Nafziger, Williams College: Was Everything Revolutionized? Long-run Economic Legacies of Imperial Russia

Steven Nafziger: Was Everything Revolutionized? Long-run Economic Legacies of Imperial Russia

03.01.2017 | 18:00 - 20:00
Russland-1917-2017
Grundlagenvorlesung im Wintersemester 2016/17

Fortsetzung der gemeinsamen Vortragsreihe "Revolution - Transformation - Globalisierung Russland 1917-2017" des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin (OEI) und des Zentrums für Osteuropa- und Internationale Studien (ZOiS)

Steven Nafziger ist Associate Professor für Wirtschaftswissenschaften am Williams College, USA. Seine Forschungsinteressen umfassen die Wirtschaftsgeschichte Russlands und der BRIC-Länder.

Das 20. Jahrhundert in Russlands Geschichte und die Wirkungen der Russischen Revolution von 1917 in dieser Zeit sind Thema einer öffentlichen Vorlesungsreihe im Wintersemester 2016/2017 an der Freien Universität. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland widmen sich in ihren Beiträgen der Revolution selbst und den ihr vorangehenden Ereignissen und untersuchen schlaglichtartig Aspekte der sowjetischen Modernisierung und deren Folgen bis zum Zerfall der Sowjetunion in den neunziger Jahren sowie die Rückkehr des Autoritarismus im 21. Jahrhundert. Ausgerichtet wird die Vortragsreihe gemeinsam vom Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin (OEI) und dem Zentrum für Osteuropa- und Internationale Studien (ZOiS).

Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Alle Veranstaltungen der Reihe sind öffentlich, der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen

Alle Informationen und Termine auf der Übersichtsseite "Revolution – Transformationen - Globalisierung Russland 1917-2017".

Hier das Programm der Vorlesungsreihe als Übersicht im Programmflyer oder als Plakat.

Kontakt

Katharina Bluhm, Dekanin des Osteuropa-Instituts, Garystr. 55, Raum 216, 14195 Berlin, Telefon: +49 30 838 52039, E-Mail: katharina.bluhm@fu-berlin.de

Zeit & Ort

03.01.2017 | 18:00 - 20:00

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Freie Universität Berlin, Room 21A, Ihnestraße 21, 14195 Berlin

Schlagwörter

  • Osteuropa OEI ZOiS CEU Alexei Miller Katharina Bluhm Gwendolyn Sasse

Links zum Thema

  • Programm: Revolution - Transformation - Globalisierung
  • Am 10.01.2016: Henry Hale, George Washington University: Hybrid Regimes
  • Steven Nafziger, Williams College

Downloads

  • Programmflyer: Revolution - Transformation - Globalisierung
Logo OEI

Aktuelles

spinner

Termine

spinner

Weitere Informationen

  • Masterstudiengang Osteuropastudien
  • Master East European Studies Online
  • Studium und Lehre
  • Lernwerkstatt
  • Mediothek
  • Online-Studienfachwahl-Assisent

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/-innen
  • Kontakt
  • Impressum

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English